Am Wochenende waren wir nach längerer Zeit mal wieder in Deutschland bei meiner Familie. Und ÜBERRASCHUNG, da stehen ja ein paar Kartone mit Spielen drin. Ja sowas, wer die wohl bestellt hat? Das war ich? Echt? Das hab ich aber schön gemacht :-)
Ja und was ist denn nun in den Kartons - oder Kartonen? (oder auf fränkisch Kadongs) drin? Spannung, Trommelwirbel drdrdrdrdrdrdrdr TUSCH:
Erst mal zum neuen Zeug...
Orleans - jetzt wurde es überall so lange gelobt, jetzt musste es endlich her. Ich bin ja soooo gespannt. Hoffentlich komm ich da auch bald mal dazu es auch zu spielen. Morgen wäre Dienstag und Dienstag ist Spielabendtag... Versteht ihr den Wink mit dem Zaunpfahl? Diesen ganz dezenten Wink? Na also...

Tja, das waren schon die "Neuheiten" wobei ja sogar Orleans schon älter als ein Jahr ist. Der Rest besteht aber aus gebrauchten Schnäppchen.

Eselsbrücke - ein Spiel für das man ein gutes Gedächtnis braucht. Also bin ich eigentlich die denkbar schlechteste Besetzung dafür. Wobei ich bei Memory und so gar nicht schlecht bin, nur im Alltag ein ganz heisser Alzheimer-Kandidat. Ich hab es noch nicht gespielt. Bin mal gespannt drauf.

Fluxx - für den Fall, dass wir es mal so richtig chaotisch wollen. Ein Kartenspiel mit ganz wenigen Regeln, die sich aber dauernd ändern.


Dungeon Fighter - auch noch nicht gespielt. Hab mal zugeschaut und das hat ganz witzig ausgeschaut. Mal schauen, ob es den zwanzgerischen Härtetest standhält.
Und zu guter Letzt noch

Apropos Platz. Als ich die Spiele heute morgen ins Regal stellen wollte hab ich festgestellt: da ist gar kein Platz mehr. HIIIIILFE! Kein Platz im Spielregal und das vor Spielmesse und Spielurlaub. Houston, wir haben ein Problem. Anbauen dauert zu lange...
Also muss ich demnächst auch mal ein paar Spielchen verkaufen. Mal gucken, ob ich Abnehmer finde...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen