Überraschung! Karin hatte sich angemeldet. Sabine hatte sich angemeldet. Sabine war als erste da. Eine Minute später klingelt es wieder. Türe auf um Karin zu empfangen - dumm gucken - überrascht sein - Jürg begrüssen. Also Karin hat sich jetzt nicht plötzlich in Jürg verwandelt, sie kam schon auch noch. Und Jürg hatte sich auch ganz brav per Doodle angemeldet. Nur hab ich das gar nicht gesehen weil ich keine Email bekommen habe. Normalerweise werde ich immer informiert wenn sich jemand anmeldet. Diesmal hat es jedenfalls nicht geklappt. Das ist ja auch eine schöne Überraschung. Dumm war nur, dass ich schon ein Spiel aufgebaut hatte das nur für maximal vier Spieler war. Die Leidtragenden waren schliesslich die Kinder denn Esther hat dann mit ihnen noch gelernt während wir anderen dann trotzdem Farmerama gespielt haben.
Farmerama, vielleicht klingelt da bei einigen noch was im Hinterkopf. Das war mal ein mächtig erfolgreiches Computerspiel. Wir haben gestern natürlich Farmerama das Brettspiel gespielt. Ein Brettspiel als Ableger eines Computerspiels ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit allerhöchster Mist. Es gab für mich drei Gründe es trotzdem zu kaufen:
1. Es ist von Uwe Rosenberg und das ist ein toller Spieleautor
2. Ich hatte gelesen, dass es gar nicht so schlecht sein soll, wenn auch kein absolutes Highlight
3. Das Spiel sah mich mich mit grossen Augen aus dem Regal an und sagte mir: "Ich werde für 5€ verramscht, rette mich!" Bei Schnäppchen werd ich halt immer weich.

Und wie war es nun, das 5€-Farmerama? Tja... Hmm... Es hat den Mitspielern gefallen. Die Begeisterung des lkW hält sich in Grenzen. Es ist schon ok aber es gibt in diesem Spiel genau 0.0% Interaktion. Ok, es gibt schon eine Beeinflussung. Wenn ein Mitspieler dieselbe Karte wählt wie ich, dann haben wir beide nicht viel davon. Ich könnte natürlich tiefenpsychologisch versuchen, mich in die anderen Köpfe hineinzuversetzen um zu erahnen, welche Karten die Mitspieler spielen werden und dann eine andere Karte spielen. Das ist den Aufwand aber gar nicht wert, denn 1. bringt mir diese andere Karte wahrscheinlich nichts und 2. spielen die Mitspieler aus lauter Boshaftigkeit meistens eh nicht, was man von ihnen erwartet. So wurstelt dann jeder auf seiner Farm vor sich hin, probiert dabei mächtig effizient zu sein (was zugegebenermassen eine recht ansprechende und gar nicht mal so einfache Aufgabe ist), irgendwann ist das Spiel zu Ende und jemand hat gewonnen (in unserem Fall war das Jürg). Das ist für mich einfach kein miteinander spielen. Mal schauen. Ich werd es demnächst dann vielleicht noch mit Esther und den Kindern spielen und dann wird über das Bleiberecht im Regal entschieden. Mehr Infos zu Farmerama z.B. hier.

Obwohl es diese Woche bei der Anmeldung von Jürg nicht geklappt hat bleibe ich bei der bewährten Anmeldung über Doodle. Nächste Woche spielen wir wieder mal am Dienstag. Wäre schön, wenn wir auch wieder Gäste hätten. Wenn ihr nicht die Rolle des Überraschungsgastes spielen wollt, dann meldet euch doch hier an:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen