Schon wieder Dienstag. Da hab ich sogar dran gedacht, in der Blogbeschreibung die Tatsache zu aktualisieren, dass wir jetzt immer mittwochs spielen... und dann ist es doch immer Dienstag. Und ich kann es grad ankündigen: nächste Woche spielen wir auch wieder am Dienstag weil Esther am Mittwoch keine Zeit hat. Mittwoch und Spielen - das scheint nicht zusammen zu passen.
Nun gut, Hauptsache ist ja immer noch, DASS gespielt wird. Angemeldet hatte sich "nur" Barbara und diesmal hab ich sogar ein kleines bisschen gehofft, dass sich niemand mehr sonst anmeldet. Psst, Geheimnis, das würde ich natürlich nie offen sagen ;-)

Bei Chimera gibt es sehr viele Ähnlichkeiten zu Tichu. Wer Tichu nicht kennt... der sollte sich zuerst mal schämen. Tichu ist das beste Kartenspiel überhaupt. Basta! Keine Diskussion (jedenfalls nicht mit mir). Bei Tichu spielen zwei Teams a' zwei Spielern gegeneinander und wollen über Stiche Punkte machen. Dazu kann man eine Vielzahl an verschiedenen Kartenkombinationen ausspielen, die nur jeweils durch gleiche Kombinationen (aber in höher) gestochen werden können. Vorteilhaft ist es, wenn man als Erster alle Karten ausgespielt hat, besonders wenn man dies zu Beginn der Runde angekündigt hat. Ganz blöd ist es, wenn man als Letzter noch Karten hat, denn dann gibt man alles an Karten (Handkarten und Stiche) ab.

Es gab ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen mir und Barbara. Esther hatte sich zu Beginn des Spiels ein paar mal erfolglos als Chimere versucht und war ordentlich in die Miesen gerutscht. Am Ende hatte ich die Nase vorn. Gefallen hat es allen. Wer Tichu mag, der mag auch Chimera. Eine klare Empfehlung von meiner Seite. Leider hört man kaum etwas von diesem tollen Spiel.

Der erste Dezember-Versuch ging ja gründlich schief. Ich will ja nicht die Schuld bei jemand anderes suchen (vor allem, weil ich ja allein gespielt habe) aber... die Karten waren Schuld. Die hatten es wirklich nicht gut mit mir gemeint und somit ging das in die Hosen. Nun gut, vielleicht hatten die Karten ein schlechtes Gewissen bekommen und meinten, dass sie etwas gut zu machen hatten. Jedenfalls kamen die Karten genau so, wie ich sie brauchte. Trotz alledem wurde es wieder verdammt knapp. Aber ... ich hab es geschafft. YEAH!!! Olè-olè-olè SuperWalter Olè.

Das Spiel ist nun sozusagen nur noch ein Erinnerungsstück im Regal. Insgesamt habe ich es 17x gespielt. Das bedeutet ich habe 7 Monate auf Anhieb geschafft und bei 5 Monaten brauchte ich einen zweiten Versuch. Zwei Monate hab ich auch beim zweiten Mal nicht geschafft. Die bösen M-Monate März und Mai. 17x war es spannend. Jetzt bleibt mir nur auf Season Two, die Fortsetzung, zu warten. Die wird aber wohl erst in frühestens einem Jahr erscheinen :'-( Naja, ich werde mich bis dahin halt mit einigen Bonus-Szenarien in Andor rumtreiben, die Solo-Varianten von Orleàns versuchen, da wäre noch Maus & Mystik im Regal, und und und
Keine Angst, mir wird nicht langweilig.
Ach ja, das Bild von Pandemic ist nicht von mir - wie auch die anderen Bilder wie meistens nicht. Ich vergesse erstens jedes Mal zu fotografieren und zweitens sind die Bilder im Netz eh viel besser. Bitte nicht verklagen!
2 Kommentare:
nun, was meint der "erfinder" vom tichu zum thema bestes kartenspiel ... man staune ;-)
http://urs.fatamorgana.ch/spiele.html
ein heisser spieltipp von meiner seite ... vierervariante eben vom besten dreierspiel "cosmix eidex" ... go !
uiuiui, ein Kommentar. Da freu ich mich ja wie ein Schnitzel. Es kommt halt so selten vor :-) Danke!
Einen interessanten Link schickst du mir da. Cosmic Eidex kenne und habe ich natürlich auch und ich finde es auch Klasse. Allerdings hab ich es noch gar nicht allzu oft gespielt. Ein Schicksal das es mit vielen tollen Spielen im Regal teilen muss. Ab Donnerstag haben wir Spieleweekend und jetzt hab ich grade Lust gekriegt Cosmic Eidex mal wieder zu spielen. Danke für den Tipp. Und dass der Erfinder CE besser als Tichu findet kann ja auch an seiner Bescheidenheit liegen. :-)
So interessant die Seite übrigens auch ist - ohne deinen Link hätte ich sie nie gefunden. Ich hab mal gesucht, wie man von der Fatamorgana-Seite zu dieser Seite kommt. Ich hab es nicht gefunden. Wenn du also Kontakt zu Urs hast, dann lass ihn doch wissen, dass er seine Seite nicht vor der Öffentlichkeit verstecken soll/muss.
Kommentar veröffentlichen