Effizient muss man einfach sein. In der Arbeit ist
das gefordert, im Alltag ist es praktisch, für den Spielabend ist es
notwendig. Ja, denn sonst wären wir doch gestern glatt mit ohne Gästen
dagestanden. Weil aber noch die jährliche Kassenprüfung
für mein Amt als Kassier der Sportgruppe fällig war hat der lkW
effizient gedacht. Der lkW ist nämlich nicht nur lieb sondern auch
schlau, jawohl. Und so haben wir die Kassenprüfung gemacht und den
Prüfer Richard dann grad zum Spielabend dabehalten. Wir hatten
ihn aber fairerweise vorgewarnt.

Hier eine kurze Beschreibung wobei es bei Orléans
überhaupt und wie geht. Es geht darum nach 18 Runden die meisten
Siegpunkte zu haben was jetzt nicht sooo wahnsinnig innovativ ist. Eine
Runde besteht im Wesentlichen daraus, dass man sich
Personen zieht, mit denen man dann Aktionen ausführt. Jeder Spieler hat
einen eigenen Beutel in dem bei Spielbeginn die Plättchen Bauer,
Fischer, Handwerker und Händler sind. Dann zieht jeder vier Plättchen
Mooooooment! Vier von vier Plättchen ziehen? Ja,
das ist aber nur in der ersten Runde so, denn es kommen weitere
Plättchen dazu. Die gezogenen Plättchen ordne ich nämlich Aktionen zu.
Will ich einen weiteren Bauern nehmen, dann muss ich dafür einen Bauern
und einen Handwerker einsetzen. Will ich einen zusätzlichen
Fischer müssen gleich drei Plättchen einen flotten Dreier machen. Dafür
krieg ich dann eben ein weiteres Plättchen plus eine besondere
Belohnung, abhängig von der gewählten Art. Wir können so dann auch
Gelehrte, Ritter oder Mönche dazugewinnen. Dann kann man
noch auf einer Landkarte herumreisen und Kontore aufbauen und und und.
Es gibt viele Möglichkeiten was man machen kann und trotzdem ist das
Spiel nicht übermässig kompliziert. Ok, es ist auch kein leichtes aber
durch die gezogenen Plättchen ist man eh eingeschränkt
in den Möglichkeiten.
Gestern lief es recht unterschiedlich für die
Mitspieler. Richi kam irgendwie gar nicht vom Fleck, bei mir ging es
auch nicht recht voran aber bei Esther brummte der Motor. Nach der
ersten Hälfte des Spiels konnte ich nur noch neidisch
zu Esther rüberschauen aber ich traute mich nicht zu sagen, dass sie
bestimmt gewinnt. Hätte ich aber können. Zu Beginn der Abrechnung ist
mir dann der Kommentar rausgerutscht „Esther hat bestimmt so viel Punkte
wie Richi und ich zusammen.“. So war es dann
aber gar nicht. Sie hatte noch viel mehr. Richi 43 Punkte, der lkW 81
Punkte und mein Schatz hatte stolze 191 Punkte. Schön, dass wir auch
mitspielen durften. Orléans ist trotzdem ein fantastisches Spiel, dass ich sofort wieder spielen könnte/möchte.
Nächsten Dienstag ist auch wieder Spielabend. Ihr
solltet kommen, denn es wird für eine Weile der Letzte sein, leider. Ich
bin dann erst im Urlaub, dann hab ich GV und anschliessend bin ich für einige Wochen beruflich unter der Woche im Ausland. Nützt
also nochmal die Gelegenheit und meldet euch
an:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen